Überlassen Sie es nicht dem Zufall
sorgen Sie vor
Überlassen Sie es nicht dem Zufall
sorgen Sie vor
Vitatel Care@Home
erkennt einen Sturz
Sturzgefahr dann Care@Home
einstecken, einschalten, Testanruf auslösen fertig
Vitatel Care@Home erkennt einen Sturz
Sturzgefahr dann Care@Home
Sturzerkennung
einstecken, einschalten, Testanruf auslösen fertig
Vitatel Care@Home
erkennt einen Sturz
Sturzgefahr dann Care@Home
Neuer Text
Sturzerkennung Zuhause
und ums Haus herum

Nature's Symphony
Faces of Humanity
umbrella

mPERS Mobiles Notfallgerät

Gürtelclip

Mit Kordel
Gürtelclip

Ladeschale
Faces of Humanity
Nature's Symphony

Helpbutton
Faces of Humanity
Nature's Symphony
Notrufsysteme mit Sturzerkennung
werden auf die medizinische
Notrufzentrale aufgeschalten
Unsere Leistung
- Bereitschaft der medizinischen Notrufzentrale
- Beratung bei medizinischen Fragen
- Hilfeleistung medizinische Notrufzentrale
- Aufbieten der Hilfspersonen im Notfall
- Betreuung bei Sprechkontakt
- Entlastung der Angehörigen
- Beratung und Hilfestellung durch Vitatel
- Pflegen der Daten in der Notrufzentrale
- Anpassen und abändern der Daten bei Umzug
Servicegebühr
monatlich 49.- CHF
Aktivierungsgebühr beinhaltet:
- Beraten Hilfeleistung Notrufablauf
- aufnehmen der Kundendaten
- Daten in der medizinischen Notrufzentrale hinterlegen
- Umbrella zur Zentrale aufschalten
- umbrella aktivieren
- Bezugspersonen informieren
- Hilsorganisationen orientieren
- Unterstützung bei der Instalation
- wenn gewünscht Sturzerkennung aktivieren
Aktivierung
einmalig 94.- CHF
Haben Sie noch Fragen?
Möchten Sie mehr über
Sturzerkennung erfahren ?
Senden Sie uns eine Anfrage
oder rufen Sie uns an.
061 261 62 46
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.



umbrella
mPERS Mobiles Notfallgerät

Gürtelclip

Mit Kordel
Gürtelclip

Ladeschale
Sturzerkennung ist hochrelevant
- 30% der über 65-Jährigen stürzen mindestens einmal pro Jahr,
- bei 90- bis 99-Jährigen sind es sogar 56%
- Bis zu 80% der gestürzten Personen drücken nicht den Notrufknopf
Die Ursachen sind vielfältig. Sie reichen von altersbedingten funktionellen Einschränkungen wie dem Abbau der Muskelmasse, Gleichgewichtsstörungen und nachlassender Sehkraft über die Einnahme bestimmter Medikamente bis hin zu Stolperfallen in der Wohnung. Anders als bei Kindern, die beim Entdecken der Welt unzählige Male hinfallen und unbeschadet wieder aufstehen, kann schon ein unfreiwilliger Bodenkontakt für ältere Menschen zum Wendepunkt werden. Zehn bis zwanzig Prozent der Stürze erfordern eine medizinische Versorgung, fünf bis zehn Prozent der Patienten erleiden Brüche und circa ein bis zwei Prozent eine Hüftfraktur. Je später Hilfe eintrifft, desto schwerwiegender sind die gesundheitlichen Folgen

Notrufsysteme mit Sturzerkennung
werden auf die medizinische
Notrufzentrale aufgeschalten
Unsere Leistung
- Bereitschaft der medizinischen Notrufzentrale
- Beratung bei medizinischen Fragen
- Hilfeleistung medizinische Notrufzentrale
- Aufbieten der Hilfspersonen im Notfall
- Betreuung bei Sprechkontakt
- Entlastung der Angehörigen
- Beratung und Hilfestellung durch Vitatel
- Pflegen der Daten in der Notrufzentrale
- Anpassen und abändern der Daten bei Umzug
Servicegebühr
monatlich 49.- CHF
Aktivierungsgebühr beinhaltet:
- Beraten Hilfeleistung Notrufablauf
- aufnehmen der Kundendaten
- Daten in der medizinischen Notrufzentrale hinterlegen
- Umbrella zur Zentrale aufschalten
- umbrella aktivieren
- Bezugspersonen informieren
- Hilsorganisationen orientieren
- Unterstützung bei der Instalation
- wenn gewünscht Sturzerkennung aktivieren
Aktivierung
einmalig 94.- CHF
Care@Home

Umbrella

Helpbutton

Haben Sie noch Fragen?
Möchten Sie mehr über
Sturzerkennung erfahren ?
Senden Sie uns eine Anfrage
oder rufen Sie uns an.
061 261 62 46
Wir setzen uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal.